Projekte

Hier stellt die Online Redaktion Projekte vor die bei uns an der Schule im Schulalltag stattfinden:

Feuerwehr

Vor den Sommerferien waren mehrere Klassen an den Projekttagen bei der Oldenburger Berufsfeuerwehr. Sie haben sich die Fahrzeuge, Schlafräume, Mensa, Rutschstangen und die Fahrzeughallen angesehen. Sie haben gelernt, wie man ab und auf sitzt (also ein und aus steigt). Man hat ihnen gezeigt, wie ein Fahrzeug der Feuerwehr ausgestattet ist.

Polizei

Heute waren wir bei der Polizei in Westerstede.
Hermann Nee hat uns die Wache gezeigt von den Zellen bis zur Telefonzentrale. Erst hat Herr Nee eine kleine Präsentation von Power Point gemacht. Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt mit je 11 Kindern. Wir waren bei der Personenbeschreibung(das heißt Fingerabdruck, Fotos und Phantombilder)
Bei der Polizei ist es mit Panzerglas gesichert und die Türen sind funkgesichert. Die Arbeit ist auch in Diensten eingeteilt, morgens, nachmittags, nachts. Mann kann die Dienste sich auch selber einteilen. In den Zellen werden besoffene Leute eingeschlossen. Bevor sie in die Zelle gehen, müssen sie sich einer Kontrolle unterziehen. Bei der Kontrolle muss man sich ausziehen, Männer bei Männern und Frauen bei Frauen. Herr Nee hat uns erzählt dass eine 15 jähriger Kickboxer in die Eisentür eine Delle rein geboxt hat. Irgendwann ist er eingeschlafen. Dann hat uns Herr Nee seine Einsatzfahrzeuge gezeigt. Ein VW Passat und ein VW Caravelle. Die blauen Fahrzeuge sind die neuen Autos, die grünen die älteren. Im Auto gibt es: Funkgerät, Sirene aber ohne Radio. Als wir in der Zentrale waren (da wo Funk und so ist), gibt es auch wie bei Hochhäusern einen automatischen Türöffner. Auf den nächsten beiden Seiten gibt es eine spannende Spurensuche.

Das war der Bericht von Lucas